

Corona verschärft den Modernisierungsstau im Sportstättenbau
WLSB fördert Mitgliedsvereine in diesem Jahr mit fast sieben Millionen Euro für Neubauten und Sanierungen In den Sportkreis Bodensee...

Soforthilfe Sport: Rege Nachfrage bei Vereinen
WLSB hat in den ersten zwei Wochen über 1,1 Millionen Euro an Vereine und Verbände bewilligt Anträge auf Liquiditätshilfen sind bis 30....

„Corona-Soforthilfe“ für Sportvereine
15 Euro je Mitglied für Vereine mit finanziellen Engpässen Sportkreis-Präsidentin Eveline Leber: Antragsverfahren ist ehrenamtsfreundlich...

Geplante Kürzung für Sport-Notfallfonds ist verheerendes gesellschaftspolitisches Signal
Kürzungsvorschlag des Finanzministeriums ist genau das Gegenteil von Wertschätzung für den gemeinnützigen Sport WLSB setzt auf...

WLSB-Bauberatung online möglich
Auf Grund der aktuellen Situation möchten wir die am 17.06.2020 geplante Bauberatung vor Ort im Sportkreis Bodensee online durchführen....

Corona-Krise: Online-Meldesystem für Schäden bei Sportvereinen
Sportvereine in Württemberg können finanzielle Einbußen bis 3. Mai mitteilen WLSB-Präsident Felchle: Abfrage ist Grundlage für Gespräche...

WLSB fordert vom Land Notfall-Fonds für Breitensport-Vereine
Eingestellter Sportbetrieb und Veranstaltungsabsagen führen zu erheblichen finanziellen Einbußen WLSB-Präsident Felchle: Sportverein...


Sportschulen geschlossen - Trainingsbetrieb einstellen
Mit beigefügter Pressemitteilung möchten wir Sie darüber informieren, dass heute die drei Sportbünde die Schließung der vier Sportschulen...


Verdiente Ehrenamtler mit Workshopteilnahme belohnt
Aus dem Sportkreis Bodensee haben am diesjährigen Ehrenamtsseminar des WLSB (Württembergischer Landessportbund) Hermann Brugger und Theo...